Englischer Titel: My Piano Französischer Titel: My Piano Spanischer Titel: My Piano Russischer Titel: Горизонт Originaltitel: Ho-ro-bi-cheu-leul Wi-ha-yeo
Alternative Titelvarianten: Horowitz-rul Wihayo | For Horowitz | My Little Pianist | Моё фортепиано
Regie: Hyeong-jin Kwon Buch: Hyeong-jin Kwon, Min-sook Kim, Jeong-won Lee Kamera: Dong-guk Hwang Musik: Byung-woo Lee
Filmbeschreibung:
Die einunddreißigjährige Ji-soo Kim wollte eine berühmte Pianistin werden und in die Fußstapfen ihres Idols Vladimir Horowitz treten. Doch da ihre Familie kein Geld hatte, fiel das Auslandsstudium ins Wasser. Nun mietet sich die Singlefrau ein Atelier über der Pizzeria eines netten Mannes und macht eine Klavierschule auf. Der Durchbruch bleibt aus. Im Quartier trifft sie derweil mehrmals auf den Unruhestifter Gyung-min Yoon, der bei seiner rabiaten Großmutter aufwächst. Ji-soo erkennt dessen Talent für das Klavierspiel und nimmt den Rabauken unter ihre Fittiche ...
Ji-soo Kim leidet unter einem Minderwertigkeitskomplex, weil ihr großer Traum, ein berühmter Pianist wie Vladimir Horowitz zu werden, unerfüllt blieb. Nachdem sie ihre eigene Klavierschule in einer kleinen Stadt eröffnet hat, stört der fremde Junge Gyung-min Yoon ständig ihren Unterricht. Eines Tages entdeckt sie zufällig, daß Gyung-min ein musikalisches Ausnahmetalent mit einem absoluten Gehör ist. In ihr beginnt ein neuer Ehrgeiz zu brennen: Ruhm zu erringen als der Lehrer, der ein solches Juwel entdeckt hat. Aber Gyung-min ist ein Junge mit versteckten Narben auf seiner Seele. Er tut sich nicht leicht, die Erwartungen seiner eifrigen Lehrerin zu erfüllen. Inzwischen sorgt sich Ji-soo über ihre Fähigkeiten, ein solches musikalisches Genie zu lehren ...